Am Ostersamstag reiste eine österreichisch-argentinisch-italienische Gruppe extra mit dem Bollerwagen an, um uns beim Osterputz in der Herrengasse zu unterstützen.
G’schamster Diener, muchisimas gracias und grazie mille für euren Einsatz 🙂
Dieses Mal fanden sich zwar auch wieder mehr Damen im Dienste einer sauberen Stadt, …
… aber wenn ihr reinzoomt, werdet ihr sehen, dass Fanny schon wieder hauptsächlich das Tanzbein schwang und den Staubwedel eher als Mikrofon einsetzte als zum Putzen.
Zu Hause ist sie dann so müde, dass sie tagelang nur herumhängt und aus dem Osterputz in meiner Wohnung schon wieder nix wird.
Wenn der Papa auch begeistert mitspielt, laufen die Kids meist zur Höchstform auf.
Bitte beachtet die Profi-Handbewegungen dieser First-Time-Puppeteers!!
Und während unser neuer Aasgeier noch etwas verdutzt wirkte, als er von Fanny gleich mit abgestaubt wurde…
… haben sich unsere Katzen schon gut an das Leben auf der Straße gewöhnt und freuen sich über jede Art von Action.
Vielen, vielen Dank für die vielen tollen Erinnerungsfotos und für eure großzügigen Hutspenden, die ich wieder in Schnick-Schnack und Zubehör für neue Basteleien und Fingerdingse anlegen werde, damit der Kreislauf des gegenseitigen Freudemachens weitergeht 🙂
Wir hatten uns so darauf gefreut, in den Osterferien mit euch zu spielen und unsere kleinen Finger-Hühner und Hasen zur verteilen, aber leider liegen wir statt dessen mit ein paar kleinen Viren im Bett 🙁
Künstler und Publikum müssen seit März den Bühnen der Welt fernbleiben und auch der Gassenspielerei bleibt im Moment noch die Gasse verwehrt. Wir haben uns deshalb dem allgemeinen Trend angeschlossen, unsere Stars zu euch nach Hause gebracht und eure Balkone zur Loge gemacht.
Osterspecial
Casting für unser Osterspecial
Die beim Casting für unser Osterspecial ausgewählten Akteure studierten im Eiltempo die Choregraphie ein und legten am Karsamstag einen bravourösen Auftritt vor einem feinen kleinen Publikum hin. Inzwischen testeten wir auch, wie wir unsere Ostergeschenke kontaktlos übergeben könnten.
Eine Anleitung für eine Oster-Bastelei gibt es übrigens in der Rubrik Selbermachen.
Auftritte April 2020
Auftritt Nr. 1 – Bancarotti & John
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, fanden unsere Auftritte in angemessener Entfernung statt, um den fiesen kleinen Dingern, die uns momentan das Leben schwer machen, keine Chance zu geben.
Auftritt Nr. 2 – OsterspecialAuftritt Nr. 3 – Reggae Show
Scotties Reaktion auf die kleinen Biester war recht eindeutig 🙂 Für alle, die ihren Sinn für Humor noch bewahrt haben, gibt es in der Rubrik Selbermachen eine Bastelanleitung für die oben abgebildeten bunten kleinen Viren.
Auftritt Nr. 4 – Piano Show
Obwohl wir einen Mindestabstand von 5 m zum Publikum garantierten, weigerte sich Mylady, ihren Auftritt ohne ihre Reinigungskraft Fanny zu absolvieren. Letztere bewährte sich im Einsammeln von kleinen Viren und stellte sich dabei immer wieder geschickt selbst ins Rampenlicht.
Auftritt Nr. 5 – Abschiedsvorstellung
Da inzwischen fast alle wieder von den Balkonen ins Freie ausschwärmen, hat auch auch unser Auftritszyklus im Buwog Triangle am ersten Samstag im Mai sein Ende gefunden. Unser neues Teammitglied Woifal hat die Gelegenheit für sein Debut im kleinen Kreis genutzt und hofft nach weiteren Proben im Wohnzimmer auf einen baldigen Auftritt in der Grazer Innenstadt. Wir danken allen, die uns zugeschaut und applaudiert haben und hoffen, es hat euch auch ähnlich viel Spaß gemacht wie uns. Ihr habt uns und unsere Puppen davor bewahrt, Staub anzusetzen 🙂
Die nachfolgenden Bastelanleitungen sind ganz einfach. Wir wünschen euch viel Spaß und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns Fotos von euren Kreationen schickt!
Dancing Eggs
Dancing Eggs – Materialien und ZusammenbauDancing Eggs – Aufhängung
Für Dancing Eggs braucht ihr:
Deko-Eier in 2 Größen
Eisstäbchen
Zahnstocher
Stärkeres Garn, dünneres Garn
Kapselverschlüsse (z.B. von Milchpackerl, Mineralwasser)
Klebstoff
Das kleinere Ei wird zum Kopf, das größere zum Körper. Die Eier oben am Bild hatten schon eine Aufhängung, an dieser habe ich den Kopf mit dem Körper verbunden. Dafür das dickere Garn verwenden. Seitlich am Körper Löcher bohren, dickeres Garn durchziehen, am unteren Ende die Kapseln als Füße befestigen. Dazu etwas Klebstoff in die Kapseln geben, den Faden einlegen und zur besseren Befestigung mit einer kleinen Scheibe aus Papier oder Karton abdecken. Zwei Eisstäbchen als Spielkreuz zusammenkleben. Oben mittig am Körper ein Loch bohren, dünneres Garn um ein Stück Zahnstocher wickeln und den Zahnstocher durch das Loch schieben, sodass das Garn stabil sitzt. Hinten am Spielkreuz befestigen. Ebenso oben am Kopf vorgehen, das Garn vorne am Spielkreuz befestigen. Die Füße links und rechts vom Spielkreuz abhängen. Dazu einfach das dünnere Garn nahe der Kapsel um das dickere Garn (das als Bein dient) knoten. Verschönerungen je nach Lust und Laune und vorhandenem Material.
Dancing Chick mit Holzfüßen
Küken
– Ein Plastik-Deko-Ei in der Mitte zerschneiden – Aus einem Stück flauschigem Stoff den Körper des Kükens formen – In die untere Eierschale einkleben – Augen und Schnabel aufnähen oder aufkleben – Obere Eierschale aufsetzen und ankleben
Vorsicht mit goldenen Eiern! Das sind manchmal Krokodileier! Kleine Kroko-Babies schauen zwar putzig aus, haben aber scharfe Zähnchen und wachsen unglaublich schnell!
Kroko-Baby
Ostern 2021 / Corona-Eggs im Lockdown
Bastelanleitung Corona-Egg:
– Plastik-Deko-Ei – 8 x Pfeifenputzer ca. 10 cm, 8 Knöpfe – Wachelaugen, Pompon für Nase, Wolle oder Fellstück für Haare
– Gesicht und Haare auf Deko-Ei kleben oder aufmalen – Pfeifenputzer durch Knopf ziehen, 8 x wiederholen – 8 kleine Löcher in ein Deko-Ei bohren, Pfeifenputzerende hineinstecken, ankleben
Aus Respekt vor dem Fest durften unsere Skelette zu Ostern nicht auftreten. Das war für Ursula eine willkommene Gelegenheit, unseren Jester auf „Straßentauglichkeit“ zu überprüfen und er hat mit Bravour bestanden. Jetzt darf er wahrscheinlich ab und zu auch einmal mitkommen. Ein Mannschaftsbus in Form eines Lastenfahrrades ist bereits geliefert und wartet darauf montiert zu werden.
Als Jacqui ihre neue Kopfbedeckung anprobierte, wusste sie noch nicht, dass sie an den Feiertagen zuhause bleiben würde. Ziggy fands einfach nur blöd und wollte seine Rastermütze nicht hergeben 😉