Schlagwort-Archive: John Doe

Banksy-Challenge

Unsere Kleinen haben es in die Endausscheidung des Banksy-Wettbewerbs in derGrazer Online-Ausgabe geschaffft! Wir selbst sind zwar nicht im Bilde, haben beim Fotoshooting aber natürlich im Hintergrund aktiv die Fäden gezogen.

Erstmals hat sich auch unser Schwarz–Weiß-Denken bewährt 🙂

Banksy Challenge
Luz – Marilyn – John – LaRata

Juni 2020 – Wir sind wieder da!

Strategieplanung für Juni 2020

Nach fast 3 Monaten Abwesenheit spielen wir seit Anfang Juni wieder in der Innenstadt und verteilen dort unsere kleinen nicht ansteckenden Viren an das junge Publikum. Leider ist der Spaßfakor etwas reduziert durch die Abstandsregeln, die es anfangs sehr schwer machten, die ZuseherInnen einzubinden und zum Mitspielen zu bewegen. Umso schöner war es, dass eine kleine „Stammkundin“ gleich bei unserem Neustart in der Herrengasse mit großer Ausdauer mitspielte. Von einer so entzückenden Gastspielerin ließen sich John und Ursula gern in den Schatten stellen. Danke dem Papa für die Geduld und die Erlaubnis, das Foto auf die Webseite zu stellen!

Gastauftritt
Unsere Gastspielerin bringt das Flair von früher zurück

Um auch Kinder, die das erste Mal vorbeikommen, zum Mitspielen bewegen zu können, mussten wir uns aber etwas Neues einfallen lassen. Aus zwei Kuschelpolstern sind so in ein paar Stunden die beiden lustigen Hunde entstanden, die inzwischen schon einige Kinderherzen erobert haben. Unter der Rubrik Selbermachen gibt es dazu eine Bastelanleitung.

Unsere pflegeleichten Haustiere fanden schnell Freunde

Und – last but not least – wurde unser Woifal von einem Fotografen entdeckt und durfte sein erstes professionelles Foto-Shooting erleben. Danke an Helmut Magritsch aus Kapfenberg für die tollen Fotos!

Unser Woifal gekonnt in Szene gesetzt

Luciano Bancarotti & Friends

Luciano Bancarotti
Luciano probt für seinen ersten Auftritt

Buwog Triangle Garden Concerts

Künstler und Publikum müssen seit März den Bühnen der Welt fernbleiben und auch der Gassenspielerei bleibt im Moment noch die Gasse verwehrt. Wir haben uns deshalb dem allgemeinen Trend angeschlossen, unsere Stars zu euch nach Hause gebracht und eure Balkone zur Loge gemacht.

Osterspecial

Osterspecial
Casting für unser Osterspecial

Die beim Casting für unser Osterspecial ausgewählten Akteure studierten im Eiltempo die Choregraphie ein und legten am Karsamstag einen bravourösen Auftritt vor einem feinen kleinen Publikum hin. Inzwischen testeten wir auch, wie wir unsere Ostergeschenke kontaktlos übergeben könnten.

Ostern kontaktlos

Eine Anleitung für eine Oster-Bastelei gibt es übrigens in der Rubrik Selbermachen.

Auftritte April 2020

Buwog Triangle Garden Concert 1
Auftritt Nr. 1 – Bancarotti & John

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, fanden unsere Auftritte in angemessener Entfernung statt, um den fiesen kleinen Dingern, die uns momentan das Leben schwer machen, keine Chance zu geben.

Buwßg Triangle Garden Concert 2
Auftritt Nr. 2 – Osterspecial
Buwog Triangle Garden Concert 3
Auftritt Nr. 3 – Reggae Show

Scotties Reaktion auf die kleinen Biester war recht eindeutig 🙂
Für alle, die ihren Sinn für Humor noch bewahrt haben, gibt es in der Rubrik Selbermachen eine Bastelanleitung für die oben abgebildeten bunten kleinen Viren.

Buwog Triangle Garden Concert 4
Auftritt Nr. 4 – Piano Show

Obwohl wir einen Mindestabstand von 5 m zum Publikum garantierten, weigerte sich Mylady, ihren Auftritt ohne ihre Reinigungskraft Fanny zu absolvieren. Letztere bewährte sich im Einsammeln von kleinen Viren und stellte sich dabei immer wieder geschickt selbst ins Rampenlicht.

Buwog Triangle Abschiedsauftritt
Auftritt Nr. 5 – Abschiedsvorstellung

Da inzwischen fast alle wieder von den Balkonen ins Freie ausschwärmen, hat auch auch unser Auftritszyklus im Buwog Triangle am ersten Samstag im Mai sein Ende gefunden.
Unser neues Teammitglied Woifal hat die Gelegenheit für sein Debut im kleinen Kreis genutzt und hofft nach weiteren Proben im Wohnzimmer auf einen baldigen Auftritt in der Grazer Innenstadt.
Wir danken allen, die uns zugeschaut und applaudiert haben und hoffen, es hat euch auch ähnlich viel Spaß gemacht wie uns. Ihr habt uns und unsere Puppen davor bewahrt, Staub anzusetzen 🙂

Highlights im Jänner 2020

Highlights Jänner 2020
Es war uns beiden ein Privileg, mitspielen zu dürfen 🙂
Highlights Jänner 2020

Unter all den netten Begegnungen, die wir auf der Straße haben, sind immer wieder einige ganz besondere Highlights. Wir freuen uns, im Jänner davon ein paar Fotos zur Erinnerung bekommen zu haben und diese mit euch teilen zu dürfen!

Silvester 2019

Silvester 2019
Partystimmung in der Herrengasse

Wir bedanken uns bei allen, die 2019 Freude, Spaß und Lachen mit uns geteilt haben und wünschen euch allen ein gesundes und fröhliches neues Jahr!
Schaut wieder mal vorbei! Wenn uns der Wind nicht zu eiskalt um die Ohren pfeift, gibt es keine Winterpause.

November/Dezember 2019

Dezember 2019
Wir sind alle wärmer eingepackt…

Auch bei 5 – 10°C konnten wir bis jetzt immer auf dynamische Mitwirkende zählen 🙂
Hoffentlich beschert uns der Dezember noch einige milde Tage mit Temperaturen über der Null-Grenze und lustigen Begegnungen.

John Doe

Portrait John Doe

Der Allrounder

Der vielseitige Künstler John Doe ist seit November 2019 Mitglied im Team und als erster „Großer“ im Eigenbau entstanden. Sein breites Repertoire geht von den Stones über CCR bis hin zu modernem Sound à la Pharrell Williams, nur bei Dean Martin, den Gipsy Kings oder Tony Christie verbiegt es ihm die Knie in die falsche Richtung. Wir sind noch am Überlegen, ob wir Mitgefühl zeigen und die Playlist entsprechend anpassen, oder unserem John einfach kompaktere Kniescheiben verpassen sollen.

John Doe claims he is capable of impersonating any rock singer present, past and future. However, he sets his limits when it comes to what he calls bleary teary dreary stuff and strictly refuses to do Julio Iglesias or – God forbid! – Eros Ramazzotti and the like. As if we would ever dream of such a repertoire!

A New Star Is Born

John Doe
Wir haben ein neues Teammitglied!

John Doe hat seinen ersten Auftritt in der Herrengasse mit Bravour bestanden und sich mutig dem – zugegebenermaßen spärlichen – Publikum an einem nebelverhangenen Freitagnachmittag in der Herrengasse gestellt! Trotz einiger Verwirrung, etlichen Knieschnacklern in die falsche Richtung, 2-fachem Bänderriss, Absturz aus 1,2 m Höhe und dadurch erforderliche Not-Operationen direkt auf der Straße und Nachbehandlungen zu Hause, will er das nächste Mal wieder mit von der Partie sein und hofft, sich auf der Straße einen Namen zu machen.