Schlagwort-Archive: Kobold

Dottorino della Peste

Ein kurzer Urlaub in Venedig hat uns inspiriert, unseren eigenen kleinen Dottore della Peste zu kreieren. Das 25 cm große Kerlchen freut sich schon, uns in die Herrengasse begleiten zu dürfen.

Dottorino della Peste

Auf Koboldfang III

Ganz sicher waren wir nicht, ob es in den heimischen Wäldern rund um Graz auch Kobolde gibt. Für alle Fälle nahmen wir aber auf eine kleine Wanderung einen Lochstein mit und inspizierten damit immer wieder die Fleckchen Wald, die uns ganz besonders mystisch erschienen. Wie ihr auf den Bildern unten sehen könnt, fanden wir tatsächlich ein ganz reizendes kleines Koboldpärchen, das auch sofort bereit war, mit uns nach Hause zu kommen.

Koboldsuche
Koboldsuche mit Lochstein
Kobolde
Koboldprchen aus Graz Umgebung

Auftritt mit Pannen

Mylady erleidet einen Genickbruch

In ihrer Begeisterung vergaß Mylady auf ihr Alter, rockte etwas zu wild am Klavier und musste deshalb nach etwa einer Stunde mit Genickbruch auf Blister gebettet werden. Gott sei Dank überleben Puppen auch gröbere Verletzungen meist recht gut und Mylady ist zuversichtlich, nach der noch in dieser Woche vorgesehenen Operation wieder auf der Bühne stehen zu können.
Nach der Unfall-Erstversorgung übernahm Sheena mit tatkräftiger Unterstützung durch die Kobolde.

Highlights im Jänner 2020

Highlights Jänner 2020
Es war uns beiden ein Privileg, mitspielen zu dürfen 🙂
Highlights Jänner 2020

Unter all den netten Begegnungen, die wir auf der Straße haben, sind immer wieder einige ganz besondere Highlights. Wir freuen uns, im Jänner davon ein paar Fotos zur Erinnerung bekommen zu haben und diese mit euch teilen zu dürfen!

Weihnachtsvorbereitungen 2019

Weihnachtsvorbereitungen
Vorbereitungen für die Weihnachtszeit 2019

In unserem Logbuch 2018 steht „Skelette kommen im Advent nicht gut an, nächstes Jahr putziger sein“. Wir haben uns bemüht, unserem eigenen Rat zu folgen. Nicht alle der oben abgebildeten Entwürfe haben es auf die Shortlist geschafft, aber unser „Weihnachtschor“ hatte bereits erfolgreich Premiere am Hauptplatz und in der Herrengasse. Die Wichtel haben ebenfalls schon recht eifrig getanzt!
Für den kleinen Chorsänger rechts unten im Sampler gibt es übrigens eine Bastelanleitung unter Selbermachen.

Oktober 2019

Oktober 2019
Die perfekte Kulisse

Neben der Herrengasse entpuppte sich der Schlossbergplatz als tolle Location für Auftritte an Sonntagnachmittagen. Wir hatten vor diesem herrlichen Hintergrund ganz viele Zuschauer und MitpielerInnen, die eine Menge Zeit und gute Laune mitgebracht hatten.
Hope to CU there next Sunday 🙂

Auf Koboldfang II

Ramón de Palma
Prinz Ramón de Palma

Viele unserer Besucher wissen inzwischen, wie man Kobolde fängt. Da es am Strand von Palma keine Lochsteine gibt, verwendeten wir dort ein spezielles Amulett, durch das Kobolde ebenfalls sichtbar werden. Bei der Suche muss man besonders auf Farbwechsel achten und dann ganz genau hinschauen.
Prinz Ramón de Palma war der erste, den wir in Mallorca fanden. Wie alle unsere Kobolde kam er natürlich freiwillig mit, auch wenn ihm der Abschied von seinen Ländereien und vor allem von den vergoldeten Kanaldeckeln in seinem Schloss schwer fiel.

Pachita
Pachita, Madrina de Ramón

Pachita [sprich: Patschita] ist die Taufpatin von Ramón und passt auf ihn auf, seit er auf der Welt ist. Sie schaut zwar ein bisschen gruselig aus, ist aber total lieb … solange niemand Ramón wehtun will. Sie war sofort bereit mit nach Graz zu kommen, um auch in Zukunft über ihren Schützling wachen zu können.

Luz
Luz

Die kleine Luz wurde absichtlich sichtbar. Wir hatten gerade mit der Suche begonnen und das Amulett noch kaum bewegt, war sie plötzlich schon da. Obwohl der Abschied vom Meer sie sichtlich traurig machte, wolle sie Ramón nicht allein in die Ferne ziehen lassen.
Am letzten Abend hatten wir noch eine Erklärung dafür, warum alle drei freiwillig ihre wunderschöne Heimat verlassen wollten. Offensichtlich sind in Palma de Mallorca in letzter Zeit skrupellose Koboldhändler aufgetaucht und die Stadt ist für die Kleinen auch im übertragenen Sinne zum heißen Pflaster geworden.

September 2019: Zugabe

Nette Begegnungen in der Herrengasse

In den letzten Wochen fanden sich ganz viele nette und begeisterte Mitspieler und wir durften so viele Fotos für unsere Webseite machen, dass wir in diesem Monat noch einen zweiten Beitrag online stellen möchten. Danke den Eltern für die Fotos und den Nachwuchs-Puppeteers für ihr Lachen und die unglaublich positive Energie, die sich immer auch auf uns überträgt!

September 2019

September 2019
Zurück in der Herrengasse

Nach dem Urlaub und einigen „Special Events“ stehen wir wieder am üblichen Platz in der Herrengasse. Wir freuen uns ganz besonders, dass einige Kinder uns schon suchen, um wieder bei uns mitzuspielen. Inzwischen sind ein paar echte Profis dabei, die schon genau wissen, womit sie spielen möchten und wie es geht.
Nach ihrem erfolgreichen Comeback beim Buskers Festival in Wien durften auch Bonnie und Mexx wieder einmal in Graz auftreten. Unser Koboldkönig ließ es sich nicht nehmen, dem Gitarristen zuvor noch ein eindringliches Coaching zu verpassen.

Piran 2019

Piran 2019
Tolle Kulisse und begeisterte Mitspieler

Piran war eine tolle Erfahrung für uns. Wir spielten in traumhafter Umgebung auf dem Tartini-Platz und direkt am Meer. Die Kids waren begeistert, lebhaft und ausdauernd, die Eltern entspannt. Wir hatten sehr schöne Begegnungen und durfen so viele Fotos von unseren Mitspielern machen, dass die Auswahl wirklich schwer fiel. We’ll be back!

Auf Koboldfang

Koboldfang am Meer
Auf Koboldfang am Strand von Piran

Jeder der „Die Geheimnisse der Spiderwicks“ kennt, weiß, dass wir Menschen Kobolde und andere Zauberwesen nicht mit dem freien Auge, sondern nur durch einen Lochstein sehen können. Hat man einen Kobold gefunden, muss man ihn schnell packen, dann bleibt er auch ohne Lochstein für Menschen sichtbar. Der Kobold hört auf den ersten Namen, mit dem er angesprochen wird.
Da es am Strand von Piran nur so von Lochsteinen wummelt, versuchten wir unser Glück. Mit Erfolg, wie die Bilder beweisen. Der kleine grüne Kerl, den wir als ersten einfangen konnten, lebt jetzt bei uns und begleitet uns sehr gerne zu Auftritten. Die Kinder lieben ihn ganz besonders.
Er hört auf den schönen slawischen Namen Bogdan. Tatsächlich haben wir diesen Namen gar nicht ausgesucht, sondern Ursula rief laut „Pock da’n!“ (= steirischer Dialekt für „Pack ihn dir!“) als der Kobold durch den Lochstein zu sehen war und er wollte sich dann nicht mehr umtaufen lassen 🙂

In den nächsten Tagen fanden wir noch zwei kleine Wesen, die uns ebenfalls nach Graz begleitet haben. Bei diesen beiden hatten wir schon mehr Erfahrung und konnten die Namen Maia und Zoran deshalb auch bewußt aussuchen.

Lochstein
Maia, unsere kleine slowenische Meerjungfrau
Zoran
Zoran, unser Piranese Nr. 3

Ljubljana 2019

Ljubljana 2019
Unser erstes Auswärtsspiel

In der wunderbaren Stadt Ljubljana durften wir unsere ersten Auslandsauftritte bestreiten. Auch Ziggy war nach kurzer Rekonvaleszenz wieder mit von der Partie. Die gesamte Truppe bewährte sich ausgezeichnet, unter anderem in gefährlichen Begegnungen mit wilden Tieren und äußerst energiegeladenen Kindern.

August 2019

August 2019
August 2019, Herrengasse

Durch die Mithilfe alter und neuer Freunde war es trotz teils brütender Hitze in der Herrengasse ein bewegter August für uns und unsere Kobolde beherrschen inzwischen das Klavierspiel fast perfekt.
Für die Reggae-Neuauflage ist ein kleiner Gaststar aus Jamaika angereist und sogar Gustavo hat sich vorübergehend ein Rasta-Outfit zugelegt.

International und interaktiv

Juli 2019
Juli-News III

Im Juli hatten wir Mitspieler aus aller Welt, der bisherige Ausdauer-Rekord wurde aber von der einheimischen Truppe rechts unten gebrochen. Da wir erst in letzter Sekunde verhindern konnten, dass ein kleiner Mann unseren verrückten Hasen abbusselt, der schon mehr als einmal über den Asphalt gewischt wurde, musste dieser vorsichtshalber ein Vollbad nehmen und hängt jetzt zum Trocknen im Bad.
Jack träumt immer noch von der Lady in Black. Danke, dass wir ein Foto machen durften!

Kobolde / Goblins

Kobolde I
Selbstgebastelte Kobolde

Sockenfresser-Kobold

Das Kobold-Volk wächst und erfreut sich in der Herrengasse großer Beliebtheit.
Einen Sockenfresser-Kobold hat sicher jeder hin und wieder in seiner Waschmaschine. Wer geschickt genug ist, kann sich einen fangen. Ich mache das gerne, weil es natürlich schneller geht, als einen zu basteln. Man muss dafür nur ein paar Ringelsocken und einen Netzstrumpf in die Waschmaschine geben. Wenn der Kobold ein paar Socken gefressen hat, ist er oft so dick und träge, dass er im Netzstrumpf hängen bleibt. Für die, die keinen erwischen, gibt es hier Bastelanleitungen 🙂

Sockenfresser
Bastelanleitung für Sockenfresser-Kobold

– Ringelsocken auswählen, Fußspitze mit Füllmaterial ausstopfen, Kopf formen, abnähen.
– Auf Höhe der Augen mit Nadel und Faden von rechts nach links durchstechen und zusammenziehen.
– Die Nase formt sich dabei fast von selbst. Eventuell ein bißchen nachformen und abnähen.
– Fertige oder aus Filz gebastelte Augen aufkleben oder Knöpfe als Augen aufnähen.
– Haare aus Pelz, Fell oder Wolle aufkleben oder aufnähen.
– Socken unten mittig einschneiden für die Beine. Die Ferse formt den Popo. Bei großen Socken eventuell in der Mitte etwas kürzen.
– Socken bis zum Popo mit Füllmaterial ausstopfen und abnähen. Beine nicht ausstopfen.
– Einen anderen Socken oder Stoff für den Pullover wählen. Zuschneiden, in die Ärmel eine Schnur einnähen, an der dann die Hände befestigt werden.
– Pullover über den Bauch nähen. TIPP: Wer nicht so gerne näht, kann Barbiekleidung verwenden und dadurch ein paar Schritte sparen.
– Hosenbeine zusammennähen. Dabei eine Schnur mit einnähen. Ich nähe immer auch ein Vorhang- Bleiband mit ein, dadurch werden die Beine schwerer und bewegen sich viel besser. ACHTUNG: bei Kleinkindern statt Bleiband ein anderes Material wählen.
– Die Füße sollten nicht zu leicht sein, damit sie gut nach unten fallen. Man kann Holzscheiben oder Halbkugeln verwenden, Schuhe oder Füße aus Bastelton formen oder aus dickerem Stoff oder Leder nähen und mit Ton ausfüllen, damit sie schwerer werden.
– Füße oder Schuhe an der in die Hose eingenähten Schnur befestigen und eventuell mit Bastelleim versiegeln.
– Die Hände kann man ebenfalls aus Bastelton formen oder z.B. kleine Holzkugeln verwenden. An der in die Ärmel eingenähten Schnur befestigen und eventuell auch mit Bastelleim versiegeln.
Der Kobold selbst ist damit fertig und muss nur noch am Spielkreuz befestigt werden.

Spielkreuz
Befestigung am Spielkreuz

Unsere Kobolde sind 20 – 25 cm hoch. Die Befestigung am Spielkreuz wird wie folgt durchgeführt:
– Zwei ca. 18 cm lange Holzleisten in der Mitte verleimen. An den vier Enden werden kleine Löcher für die Spielfäden gebohrt.
– Ca. 30 cm langen Faden oben am Kopf annähen und mittig am Spielkreuz anbinden.
– Faden am Popo annähen, das andere Ende durch das hintere Loch am Spielkreuz ziehen und so ablängen, dass der Kobold aufrecht am straffen Faden hängt, ohne sich nach vorne zu beugen.
– Die zwei Fäden für die Beine jeweils zwischen Schuh und Knie annähnen oder anbinden.
– Das andere Ende der Fäden durch die Löcher links und rechs außen am Spielkreuz ziehen und so straff spannen, dass die Beinchen gerade noch durchhängen. Durch Schwenken des Spielkreuzes heben sich die Beinchen dadurch abwechselnd.
– Faden für die Arme an den Handgelenken anbringen.
Auf dem Bild oben sind die Hnde des Kobolds verbunden, da er ein Nutella-Glas hält und dieses mit beiden Händen zum Mund führen kann. Der Faden ist hier nicht an den Handgelenken sondern vorne am Glas befestigt.
– Das andere Ende des Fadens durch das Loch vorne am Spielkreuz ziehen und oben mit einem Knopf abschließen. So straff spannen, dass die Arme gerade noch in der tiefsten Position bleiben, wenn der Knopf auf dem Spielkreuz liegt und sich heben, wenn man den Knopf nach oben zieht.
– Wenn der Kobold zwei frei bewegliche Arme haben und nichts in den Händen halten soll, wird ein langer Faden von einem Handgelenk durch die Öffnung oben am Spielkreuz gezogen, dort durch einen Knopf gefädelt und danach wieder durch die Öffnung nach unten zum anderen Handgelenkt geführt und befestigt. Die Länge des Fadens wieder so wählen, dass die Arme gerade noch frei hängen, wenn der Knopf auf dem Spielkreuz liegt und sich heben, wenn man den Knopf nach oben zieht.
Der Kobold ist damit bereit zum Spielen, Tanzen und Unfug machen 🙂
Über Rückmeldungen und Fotos von euren eigenen Basteleien freuen wir uns sehr!

Kobolde aus Modelliermasse und Stoff

Hier die Bastelanleitung für unsere so gerne bespielten Kobolde aus Modelliermasse und Stoff.

Ramón de Palma – Nachbau

Wie ihr unter Fotos & Stories lesen könnt, habe ich den richtigen Prinz Ramón de Palma natürlich nicht gebastelt, sondern in Palma de Mallorca gefangen 🙂 Er hat mir aber erlaubt, ihn als Vorlage für die folgende Bastelanleitung zu nehmen.

Ramón 1
Ramón – First steps

Ramón ist insgesamt ca. 23 groß. Kopf ca. 5 cm. Kinn bis Körpermitte ca. 6 cm, Körpermitte bis Fußsohle ca. 12 cm.
Zuerst den Kopf aus Modelliermasse formen. In diesem Fall habe ich eine kleine Styroporkugel mit Modelliermasse überzogen und dann Nase und Mund geformt. Manchmal verwende ich als Basis auch kleine Plastikschädel, da damit die Proportionen schon vorgegeben sind und auch die Zähne einfach „freigelegt“ werden können und nicht geformt werden müssen (siehe verschiedene Beispiele weiter unten).
Füße und Hände aus Modelliermasse formen. Innen ein Loch bohren, in das später die als Arme und Beine verwendeten Schnüre gesteckt werden. Nach dem Trocknen bemalen.
Kopf bemalen, Augen aufkleben, Haare aufkleben. Oben und unten am Kopf eine Öse eindrehen. Unten mittig. Oben muss man austesten. Je weiter vorne die Öse befestigt ist, desto schwerer verbeugt sich der Kobold später.
Stoff für Hemd/Bluse zuschneiden und nähen.

Ramón 2
Ramón – Finishing steps

Durch beide Armlöcher eine Schnur ziehen, an der später der Kopf und die Arme befestigt werden. Alternativ die Schnur direkt durch die Öse unten am Kopf ziehen, damit dieser sofort befestigt ist.
Oberkörper mit etwas Füllwatte ausstopfen, Arme zur leichteren Beweglichkeit nicht ausstopfen.
Schnur links und rechts in die Löcher in den Händen stecken, mit Bastelleim versiegeln.
Hose zuschneiden und Schnur einlegen. Ich verwende hier gerne ein schweres Band, damit die Beine besser fallen z.B. ein Bleiband – ACHTUNG: bei Kleinkindern statt Bleiband ein anderes Material wählen! Hose zusammennähen, Schnur links und rechs in die Löcher in den Füßen oder Schuhen stecken, mit Bastelleim versiegeln.
Kleine Ösen oben an den Händen für die Befestigung am Spielkreuz eindrehen.
Verschönerungen kann man zum Schluss jederzeit vornehmen. In diesem Fall war Ramón mit Kurzhaarfrisur nicht sehr sympathisch. Nach einigem Herumprobieren haben wir dann den richtigen Look – lange Haare aus Fransenwolle und Stirnband – gefunden.
Für die Befestigung am Spielkreuz gelten die gleichen Regeln wie oben unter Sockenfresser-Kobold beschrieben.

Weitere Beispiele

Kobolde-Modelliermasse
Overview first steps
Kobold modellieren
Dschinn – Übersicht
Bogdan 1
Create your own goblin
Bogdan 2
Finishing steps and first performances

Teambus

Juli 2019
Juli-News II

Juhu, wir haben unseren neuen Teambus in Betrieb genommen! Da uns dies die Möglichkeit gibt, mehr Ausrüstung und Schnickschnack mitzunehmen, haben unsere Kobolde beschlossen, ein Klavier und eine Couch zu bestellen und üben schon für den ersten Auftritt. Wir hoffen auf eifrige Mitspieler unterwegs, die uns helfen, die wachsende Truppe in Bewegung zu halten!

Verschenkerlinge Juli 2019

Verschenkerlinge
Frisch gebastelte Verschenkerlinge, Juli 2019

Vogel und Kobold, die beiden Verschenkerlinge auf dem Bild oben, sind reisefertig und freuen sich darauf, bald nach Wies-Eibiswald zu ziehen. Einen eigenen Namen sollen sie erst von ihren neuen Besitzerinnen bekommen. Der kleine Kobold hat sicherheitshalber eine dicke Jacke bestellt, da er gehört hat, dass auf dem Land manchmal ein rauher Wind weht.

Wir würden uns freuen, irgendwann mal ein Bild von ihnen in ihrer neuen Umgebung für unsere Webseite zu bekommen.

School’s Out For Summer …

Zeugnistag
Juli-News I

… ließen wir Alice Cooper passend zum Schulschluss singen. Die Stimmung war super, die Kids entspannt und fröhlich. Unsere Kobolde waren so begeistert, dass sie die ganze darauffolgende Nacht mit Ursulas alter Dokumentenmappe spielten. Wir nahmen es gelassen zur Kenntnis. Nach Zeugnissen aus den Jahren 1971 – 1978 wird ohnehin keiner jemals wieder fragen 🙂

Kleines Volk

Folletto und Medusa, unsere ersten Kleinen

Kobolde, Feen, Zauberwesen …

Unsere ersten Kobolde sind in Triest geboren und haben deshalb italienische Namen. Den kleinen Kerl mit der roten Hose haben wir Folletto genannt. Das kann mit Kobold, aber auch mit „kleiner Irrer“ übersetzt werden. Er macht seinem Namen alle Ehre und hat schnell österreichische Trinkgwohnheiten angenommen. Medusa ist ein liebevolles kleines Wesen. Besonders Scottie hat es ihr angetan. Unsere beiden Kleinen haben ihren ersten Auftritt in Graz dank begeisterter Mitspieler mit Bravour absolviert. Weiteres kleines Volk soll bald nachkommen.

WIESENGRÜN & HIMMELBLAU

Wies-Eibiswald
Sonnenschein und gute Laune umringt von Blumen

Am 30. Juni durften wir im Versuchszentrum Wies bei der Veranstaltung „WIESENGRÜN & HIMMELBLAU“ mit dabei sein. Die Stimmung war sehr entspannt und angenehm und die Art der Veranstaltung einmal ganz anders, als wir es gewohnt sind. Es war den ganzen Tag brütend heiß, aber wir hatten dennoch einge ganz besonders ausdauernde und begabte MitspielerInnen.