Schlagwort-Archive: Slowenien

Land

Puppets in Ljubljana

Auf dem Weg ins Museum of Puppetry von Ljubljana kamen wir am Puppet Theater vorbei. Da wir der slowenischen Sprache nicht mächtig sind, gab es für uns aber leider keine geeignete Vorstellung. Zu unserer großen Freude durften wir stattdessen die Werkstatt besichten, in der die Puppen für das Theater nach antiken Vorlagen gebaut werden.

Puppenwerkstatt

Thanks again guys! It was amazing and the highlight of our stay in Ljubljana!

Puppet Theatre

Das Museum of Puppetry auf der Burg von Ljubljana ist auch ein kleines Schmuckstück. Es ist unglaublich liebevoll gestaltet und entführt tatsächlich fast in eine andere Welt.

Museum of Puppetry

Natürlich machten wir auch selbst ein paar Mal die Straßen und Plätze unsicher und unsere Kleinen schlossen wie immer schnell Freundschaften.

Ljubljana - Begegnungen

Am Ende unseres Aufenthalts in Ljubljana waren Scottie und John allerdings komplett fertig, was aber nicht so sehr den Auftritten selbst, als vielmehr dem Wettstreit mit den lokalen Ziehharmonika-Spielern um die wenigen offiziell genehmigten Spielplätze geschuldet war 🙂

Ljubljana

Der Plan für die Zeit nach dem Urlaub: Ein paar Tage nur abhängen!

Piran 2019

Piran 2019
Tolle Kulisse und begeisterte Mitspieler

Piran war eine tolle Erfahrung für uns. Wir spielten in traumhafter Umgebung auf dem Tartini-Platz und direkt am Meer. Die Kids waren begeistert, lebhaft und ausdauernd, die Eltern entspannt. Wir hatten sehr schöne Begegnungen und durfen so viele Fotos von unseren Mitspielern machen, dass die Auswahl wirklich schwer fiel. We’ll be back!

Auf Koboldfang

Koboldfang am Meer
Auf Koboldfang am Strand von Piran

Jeder der „Die Geheimnisse der Spiderwicks“ kennt, weiß, dass wir Menschen Kobolde und andere Zauberwesen nicht mit dem freien Auge, sondern nur durch einen Lochstein sehen können. Hat man einen Kobold gefunden, muss man ihn schnell packen, dann bleibt er auch ohne Lochstein für Menschen sichtbar. Der Kobold hört auf den ersten Namen, mit dem er angesprochen wird.
Da es am Strand von Piran nur so von Lochsteinen wummelt, versuchten wir unser Glück. Mit Erfolg, wie die Bilder beweisen. Der kleine grüne Kerl, den wir als ersten einfangen konnten, lebt jetzt bei uns und begleitet uns sehr gerne zu Auftritten. Die Kinder lieben ihn ganz besonders.
Er hört auf den schönen slawischen Namen Bogdan. Tatsächlich haben wir diesen Namen gar nicht ausgesucht, sondern Ursula rief laut „Pock da’n!“ (= steirischer Dialekt für „Pack ihn dir!“) als der Kobold durch den Lochstein zu sehen war und er wollte sich dann nicht mehr umtaufen lassen 🙂

In den nächsten Tagen fanden wir noch zwei kleine Wesen, die uns ebenfalls nach Graz begleitet haben. Bei diesen beiden hatten wir schon mehr Erfahrung und konnten die Namen Maia und Zoran deshalb auch bewußt aussuchen.

Lochstein
Maia, unsere kleine slowenische Meerjungfrau
Zoran
Zoran, unser Piranese Nr. 3

Ljubljana 2019

Ljubljana 2019
Unser erstes Auswärtsspiel

In der wunderbaren Stadt Ljubljana durften wir unsere ersten Auslandsauftritte bestreiten. Auch Ziggy war nach kurzer Rekonvaleszenz wieder mit von der Partie. Die gesamte Truppe bewährte sich ausgezeichnet, unter anderem in gefährlichen Begegnungen mit wilden Tieren und äußerst energiegeladenen Kindern.