Fingerpuppen

Bei uns heißen sie ja „Fingerdingse“, aber damit ihr sie auf der Webseite leichter findet, haben wir uns dazu durchgerungen, sie in der Überschrift ganz konventionell zu benennen.

Fingerdingse - Materialien
Fingerdingse – Materialen
Fingerdingse
Fingerdingse_neu

Fingerdingse sind eine lustige und billige Bastelei und man findet sicher genug Materialien dafür zu Hause in einer Schublade.
Einfach einen Ringelsocken in 8 – 12 Stücke (doppelte Fingerbreite + Zugabe für Naht) zerschneiden und wie einen Fingerhut zusammennähen. Als Augen kann man kleine Knöpfe, Pompons, Perlen oder Wackelaugen verwenden, als Haare Wolle oder kleine Stücke Zottelfell. Als Nase eignen sich zusammengerollte kleine Stoffreste in einer anderen Farbe, ebenso Pompons in einer anderen Farbe. Ursula schafft ca. 4 Stück pro Stunde, dh. mit einem Paar Socken bastelt man schon einen ganzen Nachmittag.
Ganz kleinen Bastlern müssen vielleicht die Mamas, Papas oder älteren Geschwister ein bisschen beim Nähen helfen, denn mit Kleben haben wir keine so gute Erfahrung gemacht.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir produzieren unsere Fingerdingse auch gerne themenbezogen. Nachfolgend ein paar Beispiele zum Nachbasteln.

Sturm-Truppe

Aus aktuellem Anlass: Sturm Cup-Feier im Mai 2023

Kreuzritter

Die kleinen Kreuzritter sitzen in einem eigenen Kisterl und sind für junge Damen und Herren bestimmt, die gerade aus dem Zeughaus kommen.

Ihr dürft aber jederzeit auch einfach nach einem der kleinen Schwertträger fragen.

Prinzessin und Froschkönig

Happy Socks

Happy Socks

Schwein-Gehabt Home-Edition

Die „Schwein-Gehabt-Edition“ braucht keine eigenen Spielregeln. Im Unterschied zum altbekannten Mensch-Ärgere-Dich-Nicht darf man hier auf einen Rausschmiss aber mit „So ein Schwein!“ reagieren 🙂

Die einzelnen Teams sollten leicht voneinander zu unterscheiden sein. Damit die Schweinchen stabiler auf dem Spielbrett sitzen, haben wir einen Spielkegel auf eine kleine Holzscheibe montiert. Die Fingerdingse werden dann einfach darüber gestülpt.

Die weitere Gestaltung des Spielbretts mit kleinen Gehegen oder Schweinetrögen bleibt ganz der eigenen Fantasie überlassen.

Paradiesvögel und Zausel

Schweinhörner

Schweinhörner

Faschings-Edition

Fingerdingse_Fasching

Weihnachtsengerl

Weihnachtsengel

Weihnachtskrippe

Weihnachtskrippe

Die Weihnachtskrippe gibt es auch in der Gendered Version mit den Three Holy Queens 🙂

Three Holy Queens

HalloWeenies

Happy Halloween
Halloween-Treats 2020
Monster und Unglücksraben
Geister
HalloWeenies 2
Glow-in-the-Dark Geister
Geister

Glow-in-the-Dark Monster

Geister

Aliens in Space

Aliens
Glow-in-the-Dark Aliens
Aliens Team 1
Team Saturn

Stachelköpfe

Stachelköpfe

Weihnachtswichtel

Fingerdingse - Wichtel

Rainbow-Edition zum CSD

Rainbow-Edition

Ostern: Hasen und Hühner

Oster-Edition
Hühner und Hasen

Tiny Tigers

Katzen
Tiny Tigers

Viren

Viren

Virenschweine und Pechvögel

Virenschwein
Virenschweine für den Jahreswechsel 2020/2021/2022
Coronaschweine

Habt ihr auch schon ein ganzes Kisterl Glückschweine aus den letzten Jahren zu Hause? Um diesen Schweinehaufen nicht noch zu vergrößern, wollen wir zum Jahreswechsel neben unseren Corona-Schweinen auch Pechvögel verteilen.

Pechvögel

Pechvögel

Die Pechvögel haben ihren Namen übrigens daher, dass sie bis Sylvester mit den Corona-Schweinen in einem Kisterl liegen müssen.

Wenn ihr noch weitere Anregungen möchtet, hier geht es zur Weihnachtsgeschichte, die von unseren Fingerdingsen perfekt illustriert wurde 🙂