Am 26. und 27. Juni waren der Zauberer Aladin, Mr. Piper und ich zu den Döblinger-Frühlings-Einkaufstagen eingeladen und durften jeder auf seine Weise die Döblinger Hauptstraße unsicher machen.

Noch bevor wir ausschwärmten, erlebte John sein erstes Highlight, als er Mr. Piper beim Schminken assistieren durfte.

Als nächstes entdeckte John die roten Teppiche, war sofort überzeugt, dass diese nur für ihn ausgebreitet worden waren und bestand darauf, jeden einzelnen zu beschreiten.

Wahrscheinlich wussten manche Geschäftsleute nicht wie Ihnen geschah, als in rascher Folge nicht nur John, sondern auch Mr. Piper und Aladin Ihre Räumlichkeiten stürmten.

Beim Blumenmädchen war John so überwältigt von der Farbenpracht, dass er es leider verabsäumte, die hübsche junge Dame mit auf das Foto zu bitten. Tut ihm sooo leid 🙁

Dann ging es weiter in den Kebabladen. John hätte sich liebend gerne den ganzen Vormittag bei den unglaublichen netten Betreibern niedergelassen. Ich glaube, klimatisiert war’s auch 🙂

Später beim Optiker durfte ich ihn nicht aus der Hand geben, da er sonst unsere ganze Gage für schicke neue Brillen verbraten hätte.

Zwischendurch blieb auch mal Zeit für ein Interview. John hat Mr. Piper inzwischen zu seinem Lieblingsmenschen erklärt, weil dieser als bisher Einziger seine Meinung zur Lage der Welt hören wollte!

Gegen Mittag wurde es brütend heiß auf der Döblinger Hauptstraße und John wollte versuchen, sich bei Mama Konstantina ins Kühlregal zu legen. Daran wurde er vom Scheffe zwar freundlich, aber energisch gehindert.

Als Trost ließ er sich von einem mega-coolen Barber den Bart trimmen. Wie wir inzwischen in einem youtube-Video von Mr. Piper gesehen haben, war er nicht der Einzige.

Leider war John am Anfang noch zu schüchtern, in allen Geschäften, die er besuchte, um Fotos zu bitten. Das tut ihm jetzt wirklich leid. Er verspricht, das nächstes Jahr gutzumachen, falls er die Gelegenheit dazu bekommt.

Nach dieser 3-stündigen Begrüßungstour ließen wir uns an einem fixen Standplatz nieder, wo wir endlich auch die Puppen für MitspielerInnen auspacken konnten.

Aufgrund der Hitze hatten wir zwar nicht sehr viele Besucher, aber dafür umso nettere und intensivere Begegnungen.

Einige Kids und auch Erwachsene waren mit großer Begeisterung dabei und hatten eindeutig das Zeug zum professionellen Puppenspieler!

Dave war glücklich, dass ihm gleich zwei hübsche junge Damen ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenkten.

Leider war dieses Glück von kurzer Dauer, denn im Hintergrund nahte Mr. Piper… 🙂

Da dieser aber nicht nur die Mädels, sondern auch uns wirklich zum Lachen brachte, freuten wir uns jedes Mal, wenn er ein bißchen an unserer Ecke verweilte.

Trotz heimtückischer Angriffe mit der Ketchup-Flasche war Aladin nicht ganz so bedrohlich, wie er auf diesem Foto wirkt.

Wir sahen ihn immer wieder mal vorbeischlendern, wenn er nicht gerade gekonnt ein paar Fleischlaibchen oder sich selbst in eine andere Dimension zauberte.

Zu meinen ganz persönlichen Highlights gehören auch immer wieder die Begegnungen mit jungen Männern und Mädels, die kurz zu Puppeteers werden und mich an ihrer frischen Energie teilhaben lassen.

Und so ging es John am Ende dieser Spieltage in der Döblinger Hauptstraße mit Temperaturen bis zu 36 Grad Celsius. Er schwört, dass er sich in seiner Erschöpfung neben ein bereits leeres Jägermeister-Fläschchen legte!

Fazit dieser zwei Tage:
Es war heiß, zwischendurch interessierte sich kein Hund für uns, aber trotzdem sind beim Einpflegen der Bilder so viele Erinnerungen an schöne Begegnungen und lustige Momente hochgekommen, dass wir gerne daran zurückdenken!

Ich hoffe nur, John bleibt der Truppe treu und verschwindet nicht plötzlich von der Bildfläche. Er weigert sich nämlich, mir zu sagen, ob er mit den in Döbling erstandenen Rubbellosen Glück hatte.

And last but not least: Ein Dankeschön an GG vom Bezirksschmankerl für die Einladung, Organisation und Betreuung!
CU @ Stramankerl 2025, wo du wir dich dann hoffentlich mit auf ein Foto kriegen 🙂